Publikationen.
-- Vorträge und Präsentationen befinden sich hier! --
Als Autor
- M. Eberle: Zu spät, zu wenig, zu unklar - ein Kommentar zur Stellungnahme von Stammapostel Wilhelm Leber betreffs der sog. Botschaft,
online erschienen: Glaubenskultur-Magazin. - M. Eberle, R. Kulbrok: Alte apostolische Kirchengebäude im heutigen Polen - ein Reisebericht,
in: Frankfurt im Spiegel der Geschichte der apostolischen Gemeinschaften. Edition Punctum Saliens, Steinhagen 2013. - M. Eberle: Die Neuapostolische Kirche und der Nationalsozialismus - Skizze einer Aufarbeitung (Forschungsbericht),
in: Jahrbuch des Vereins für Freikirchenforschung 2012. - M. Eberle: Was uns apostolisch macht,
in: Spirit - das Jugendmagazin für neuapostolische Christen, Ausgabe 01/2011, Verlag Friedrich Bischoff 2011, S. 6-9. - M. Eberle: Über Gottes Ordnungen und Gottes Gnade,
online erschienen: Glaubenskultur-Magazin (kostenpflichtig), blog.casurium.de - M. Eberle: Irrtümer, Verwirrung, Unverständnis - zum neuen Kirchenverständnis der Neuapostolischen Kirche,
online erschienen: Glaubenskultur-Magazin (kostenpflichtig), blog.casurium.de - M. Eberle: Spuren einer apostolischen Kleinstgemeinschaft - die Neuapostolische Gemeinde Lindemannsheide,
in: Kirche auf dem Weg. Die apostolischen Gemeinschaften im Verlauf des 20. Jahrhunderts. Edition Punctum Saliens, Bielefeld 2010. - M. Eberle: Ein großer Schritt - zum neuen Kirchenverständnis der Neuapostolischen Kirche,
online erschienen: Glaubenskultur-Magazin (kostenpflichtig), blog.casurium.de - M. Eberle: Christen an der Grenze - die Lehre vom Neuen Licht in Quellen,
in: Aufbau, Ausbau, Trennungen. Die Entwicklung der apostolischen Gemeinschaften im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Edition Punctum Saliens, Nürtingen 2009. - M. Eberle: Tabellarischer Überblick über die liturgischen Enwicklungen in Apostolischen Gemeinden 1850-2005,
online erschienen: http://www.adfontes.mediasinres.net/geschichte/vergleich-der-liturgien-apostolischer-gemeinden/ (nur noch im Webarchiv verfügbar). - M. Eberle: Zur Geyer-Liturgie,
online erschienen: http://www.adfontes.mediasinres.net/geschichte/geyerliturgie/ (nur noch im Webarchiv verfügbar, die fehlende Tabelle gibt es hier: Liturgievergleich). - A. Ostheimer/M. Eberle: Die Konfirmation in der Frühzeit der apostolischen Gemeinschaften,
in: Die apostolischen Gemeinden im Umbruch, 1863 bis 1900. Edition Punctum Saliens, Nürtingen 2008. - M. Eberle: Kurzüberblick Geschichte der Neuapostolischen Kirche in Berlin/Brandenburg,
online erschienen: NAK Berlin-Brandenburg
Als Herausgeber
- M. Eberle (Hrsg.): Apostolisches Liederbuch
230 Lieder und Gesänge aus der Tradition der Apostolischen. Edition Punctum Saliens, Steinhagen 2017. - M. Eberle (Hrsg.): Tagungsband Treffen in Brockhagen 2012
Die katholisch-apostolischen Gemeinden im Wandel der Zeit. Edition Punctum Saliens, Steinhagen 2015. - M. Eberle (Hrsg.): Tagungsband Treffen in Frankfurt 2011
Frankfurt im Spiegel der Geschichte der apostolischen Gemeinschaften. Edition Punctum Saliens, Steinhagen 2013. - M. Eberle (Hrsg.): Tagungsband Treffen in Bielefeld 2010
Kirche auf dem Weg. Die apostolischen Gemeinschaften im Verlauf des 20. Jahrhunderts. Edition Punctum Saliens, Bielefeld 2010. - M. Eberle (Hrsg.): Tagungsband Treffen in Netzschkau 2009
Aufbau, Ausbau, Trennungen. Die Entwicklung der apostolischen Gemeinschaften im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Edition Punctum Saliens, Nürtingen 2009. - M. Eberle (Hrsg.): Die Liturgie. - Andachtsbuch zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der christlichen Kirche (Hamburg, 1864).
Kommentierte Neuausgabe mit den Änderungen der zweiten Auflage von 1894, dem Lektionarium von 1864 und den Tabellen des Psalters von 1863. Edition Punctum Saliens, Nürtingen 2008. Auszug aus der Neuausgabe: Der Hauptgottesdienst - M. Eberle (Hrsg.): Tagungsband Treffen in Coswig 2008
Die apostolischen Gemeinden im Umbruch, 1863 bis 1900. Edition Punctum Saliens, Nürtingen 2008. - M. Eberle (Hrsg.): Die Liturgie. - Andachtsbuch zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der Apostolischen Gemeinschaft.
(Friedrich Wachmann, Hamburg, ca. 1893-1895) Edition Punctum Saliens, Nürtingen 2007.